Ausgewählte Vorträge, Seminare und Workshops
 

  • Palliativpharmazie
    Apothekerkammer Nordrhein - Begleitende Unterrichtsveranstaltungen gemäß Approbationsordnung für Apotheker
    Vortrag. Bonn, Datum: 09.09.2025
     
  • Kommunikation und Umgang mit belastenden Situationen
    Apothekerkammer Nordrhein - Bereichsweiterbildung Medikationsmanagement im Krankenhaus
    Seminar. Kliniken Essen Mitte, Datum:01-02.07.2025
     
  • Kommunikation mit Patienten, Ärzten und Pflegekräften
    Apothekerkammer Nordrhein - Gebietsweiterbildungen Klinische Pharmazie und Allgemeinpharmazie
    Tagesseminar. Düsseldorf, Datum: 17.05.2025
     
  • Betreuung von Tumorpatienten
    Apothekerkammer Westfalen-Lippe - Gebietsweiterbildung Allgemeinpharmazie
    Tagesseminar. Münster, Datum: 10.05.2025
     
  • Palliativpharmazie
    Apothekerkammer Nordrhein - Begleitende Unterrichtsveranstaltungen gemäß Approbationsordnung für Apotheker
    Vortrag. Düsseldorf, Datum: 19.03.2025
     
  • Palliative Care und häufige Symptome in der Palliativversorgung
    Apothekerkammer Nordrhein - Bereichsweiterbildung Geriatrische Pharmazie
    Tagesseminar. Köln, Datum: 20.01.2024
     
  • Kommunikation, Kooperation, Selbstreflexion
    Apothekerkammer Rheinland-Pfalz - Zertifikatsfortbildung Palliativpharmazie
    Tagesseminar. Mainz, Datum: 04.11.2023
     
  • Sturz aus der normalen Wirklichkeit: Leben mit der Diagnose Krebs
    Internationaler Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse GLE-International - Angst als existentielle Herausforderung: Phänomene – Verständnis – Behandlung
    Vortrag/Symposium. Wien, Datum: 30.04.2023
     
  • Qualitätszirkel für Führungskräfte
    Apothekerkammer Nordrhein
    6 Module. Düsseldorf, Köln, via Online, Datum: 30.11.2019, 06.06.2020, 12.09.2020, 30.10.2020, 07.11.2020, 6.2.2021 gemeinsam mit Christine Moscho
     
  • Palliative Care im ambulanten Bereich - Herausforderungen und Chancen für Apotheker:innen
    28. NZW - Onkologisch-Pharmazeutischer Fachkongress - Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP e.V.)
    Workshop. Hamburg, Datum: 25.01.2020
     
  • Palliative Care und häufige Symptome in der Palliativversorgung
    Apothekerkammer Berlin - Bereichsweiterbildung Geriatrische Pharmazie
    Tagesseminar. Berlin, Datum: 31.03.2017
     
  • Ausgewählte Aspekte ambulanter Palliativversorgung
    Universität Bielefeld - Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Weiterbildender Fernstudiengang Master of Health Administration (MHA)
    Vortrag. Bielefeld, Datum: 12.03.2016
     
  • Gespräch mit an Krebs erkrankten Patienten
    24. NZW - Onkologisch-Pharmazeutischer Fachkongress - Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP e.V.)
    Workshop mit Ingrid Baare. Hamburg, Datum: 30.01.2016
     
  • Das schwierige Gespräch
    Vortrag “NOGGO-Symposium- Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie” - Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP e.V.)
    Vortrag. Hamburg, Datum: 29.01.2011
     
  • Der Krebspatient in der Apotheke
    Apothekerkammer Westfalen- Lippe
    Vortragsserie im Rahmen Forum Pharmazie. Lippe, Dortmund, Bad Lippspringe, Siegen, Bielefeld, Münster, 2007
     
  • Spezialisierte Apotheke und ambulanter Palliativpflegedienst - Zusammenarbeit innerhalb eines Palliativnetzwerkes
    14. NZW - Onkologisch-Pharmazeutischer Fachkongress - Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP e.V.)
    Workshop mit Kerstin Hommel. Hamburg, Datum: 28.01.2006
     
  • Palliativversorgung und multiprofessionelle Zusammenarbeit
    Hospiztag 2005 “Hand in Hand” zu Hause pflegen - Hospizverein Düsseldorf Nord e.V.
    Vortrag. Düsseldorf, Datum: 12.04.2005
     
  • Hospizarbeit - Die Rolle des Apothekers
    Klinik für Tumorbiologie Freiburg (KTB) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Angestellten in Apotheken (BVA) und der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg
    Vortrag/ Workshops “Onkologische Beratung”
    Freiburg, Datum: 20-21.04.2002
    Zum Beitrag Intensivseminar “Onkologische Beratung” in der Deutschen Apotheker Zeitung
     
  • Zusammenarbeit Apotheke und ambulanter Hospizdienst
    10. NZW - Onkologisch-Pharmazeutischer Fachkongress - Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP e.V.)
    Workshop. Hamburg, Datum: 26.01.2002


 



 


 


Ausgewählte Veröffentlichungen
 

  • Kohrt E. (2023): Angst als existenzielle Herausforderung - Leben mit der Diagnose Krebs. In: Existenzanalyse 40, 2, 2023, 110-116  (Zur Zeitschrift Existenzanalyse)
     
  • Kohrt E. (2023): Trauer als existenzieller Verarbeitungsprozess beim Verlust eines geliebten Menschen. In: Märtin R, Martensen, G. (Hrsg.): Den Menschen verstehen. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2023, Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis, 173-189 (Zum Buch im Psychosozial Verlag)
     
  • Kohrt, E. (2022): Trauer als existenzieller Verarbeitungsprozess beim Verlust eines geliebten Menschen.  Abschlussarbeit für die Ausbildung in Logotherapie und existenzanalytischer Beratung und Begleitung. In: Blibliothek - GLE International (Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse): Nummer: AA720. Erscheinungsjahr 2022 (Zur Website Bibliothek-GLE International)
     
  • Kohrt E. (2015): Psychosoziale Aspekte in der Betreuung älterer an Krebs erkrankter Menschen in Deutschland. In: Deutsche Gesellschaft für onkologische Pharmazie (Hrsg.): Onkologische Pharmazie 27,1,18-23
     
  • Kohrt E. (2003): Hospizarbeit- eine gesellschaftliche Aufgabe. In: Höckl, M., Heckl, U., Nagel, G.A. (Hrsg.): Der Krebspatient in der Apotheke. Stuttgart: Deutscher Apotheker Verlag, 185-189
     
  • Kohrt A., Kohrt, E. (1997): Sterbebegleitung statt Sterbehilfe. In: Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand (Hrsg.): Der Wegbegleiter (2), 13-14