Systemische Supervision

PROFESSIONELLE KOMPETENZ - SELBTSBEWUSSTES HANDELN


Immer wieder stoßen Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten an ihre Grenzen. Die Zusammenarbeit, die Kommunikation, die Abläufe, die verschiedenen Strukturen, die persönlichen Wertvorstellungen, die erforderlichen Prozesse – Faktoren, die es immer wieder zu überdenken gilt. Manchmal ist es nicht möglich, alle Erlebnisse und Entscheidungen am Arbeitsplatz zurückzulassen.

  • In Leitungssupervision möchten Sie Ihre Begegnung mit der Herausforderung einer zunehmenden Komplexität Ihres Arbeitsfeldes reflektieren und verarbeiten.
  • Als Mitarbeitende möchten Sie die komplexen Arbeitsbeziehungen zum Wohle aller (mit) gestalten, die vielfältigen Dynamiken des Arbeitsfeldes besser verstehen und damit besser umgehen können.
  • In Einzelsupervision möchten Sie Ihre eigene berufliche Praxis im Gespräch reflektieren, Ihren Blickwinkel darauf erweitern, an Klarheit gewinnen und eigene Handlungsmöglichkeiten erweitern.

Anlässe für eine Supervision können sein, wenn Sie

  • in einem multi-/ interdisziplinären Team arbeiten und Ihre konstruktive Zusammenarbeit entwickeln und ausbauen möchten.
  • durch eine Fallbesprechung Anregungen für Ihre Arbeit holen möchten,
  • eine kontinuierliche Begleitung und Unterstützung in einem sozial höchst anspruchsvollen Arbeitsfeld wünschen,
  • in Zeiten ständig steigender Leistungsanforderung den Blick für das Wesentliche in Ihrem Aufgabengebiet behalten und sorgsam mit Ihren Kraftreserven umgehen möchten.

Supervision kann Ihnen helfen:

  • Ihre Ressourcen zu aktivieren
  • Ihre Selbstfürsorge zu stärken
  • Psychosoziale Reibungsverluste zu minimieren
  • Stress besser zu bewältigen
  • Burnout vorzubeugen
  • Ihre Handlungskompetenzen zu erweitern
  • Ihre berufliche Identität zu entfalten
  • neue Perspektiven zu entwickeln und zu entdecken

Systemische Supervision ist ein reflexives und prozessorientiertes Beratungsformat und dient der Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit. Supervision bietet Ihnen Unterstützung in Ihrem individuellen Arbeitsfeld. Sie ist eine wirksame Beratungsform in Situationen hoher Komplexität, Differenziertheit und dynamischer Veränderungen.

Als Systemische Supervisorin (SG) unterstütze ich Sie in Ihrer beruflichen Situation zu genannten Anlässen. In der Supervision erfahren Sie Entlastung, ordnen das Erlebte, gewinnen mehr Klarheit über ihre berufliche Situation, verstehen Auswirkungen des Systems in ihrem Arbeitsumfeld und finden neue Wege für sich in ihrer Arbeit. Im Mittelpunkt stehen Sie als Mensch mit Ihrer Persönlichkeit in Ihrem beruflichen Kontext. Die Supervision stellt Ihnen einen geschützten Raum zur Verfügung. Supervision ist auch Selbstfürsorge.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, wenn Sie an einer berufsbegleitenden Supervision interessiert sind.
Einzel-Supervisionen sind auch Online per verschlüsselter Video-Sitzung möglich.