Mitgliedschaften und Netzwerke:


Ich schätze das Zusammenwirken mit diesen Organisationen und bin dankbar für bereichernden Austausch und Weiterentwicklung.


Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie e.V. (AGHPT)

Die Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie e.V. (AGHPT) ist ein Zusammenschluss von Verbänden und Einzelpersonen zur Förderung und Verbreitung der Humanistischen Psychotherapie. Sie fördert die Anwendung der Humanistischen Psychotherapie in Therapie und weiteren angrenzenden Anwendungsfeldern.

Die AGHPT e. V. verbindet Menschen und Institutionen, die Humanistische Psychologie und Psychotherapie anwenden oder sich dafür interessieren.

Ich bin persönliches Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie (AGHPT)

Website Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie (AGHPT)

Apothekerkammer Nordrhein

Seit 1992 bin ich als Apothekerin Mitglied der Apothekerkammer Nordrhein. Die Apothekerkammer Nordrhein ist die Standesvertretung der zurzeit rund 12.000 nordrheinischen Apotheker:innen, die in öffentlichen Apotheken, in Krankenhäusern, in der Industrie und in Wissenschaft und Forschung in Nordrhein tätig sind. 

Berufsverband Akademischer Psychotherapeut:innen e.V. (BAPt)

Seit 1993 setzt der Verband Standards für Psychotherapie und Beratung. Als Mitglied im Berufsverband Akademischer Psychotherapeut:innen (BAPt e.V) bilde ich mich kontinuierlich im Rahmen des “Continuous Professional Development (CPD)” weiter und habe die Qualifikation des Europäischen Zertifikats für Psychotherapie (ECP). 

Website Berufsverband Akademischer PsychotherapeutInnen e.V.

Therapeutinnenrofil

Coach Datenbank - RAUEN Group Service

Ich bin Mitglied mit höchstem Expertenstatus (E5) in der RAUEN Group Service Coach-Datenbank, der ersten Plattform dieser Art im deutschsprachigen Raum mit einer Qualitätskontrolle. Die Mitgliedschaft ist von verschiedenen, überprüften Kriterien abhängig wie z.B. qualifizierte Ausbildung, langjährige Berufserfahrung, Referenzen.

Coachprofil

Deutscher Bundesverband Coaching e.V. (DBVC)

Seit 2013 bin ich Mitglied im DBVC, dem führenden Coaching-Verband im deutschsprachigen Raum. Der DBVC nimmt nur Coaches auf, die ein Aufnahmeverfahren durchlaufen haben. 

Im DBVC arbeiten Experten der Bereiche Coaching, Unternehmen, Wissenschaft und Weiterbildung zusammen. Der Verband setzt sich für Seriosität, Qualitätsstandards und Professionalität im Coaching ein. Sein Ziel ist die Förderung des Coachings in Praxis, Forschung, Lehre, Aus-, Fort- und Weiterbildung. Zudem strebt er eine anerkannte Berufsform für Coaches an.

Website Deutscher Bundesverband Coaching e.V.

Coachprofil

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP)

Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) steht seit fast 30 Jahren als wissenschaftliche Fachgesellschaft für die interdisziplinäre und multiprofessionelle Vernetzung: Über 6.000 Mitglieder aus Medizin, Pflege und weiteren Berufsgruppen engagieren sich für eine umfassende Palliativ- und Hospizversorgung in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Website Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP)

Listung als Supervisorin mit Feldkompetenz in der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP e.V.)

Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse in Deutschland e.V. (GLE D)

Die Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse in Deutschland e.V. (GLE D) ist ein gemeinnütziger, wissenschaftlicher Verein mit dem Ziel der Verbreitung und Weiterentwicklung des existenzanalytischen Menschenbildes und seiner praktischen Anwendung in Psychotherapie, Pädagogik, Seelsorge, Sozialarbeit sowie in Arbeitswelt und Management. Als ausgebildete Logotherapeutin und Existenzanalytische Beraterin bin ich Mitglied in der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse in Deutschland e.V. (GLE D).

Die GLE D ist Mitglied und Vertreterin der GLE International, Wien und handelt nach deren Richtlinien im Bereich Ausbildung und zertifizierter Fortbildung.

Website Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse in Deutschland e.V.

Beraterinnenprofil

International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC)

Seit der Gründung im Jahr 2019 bin ich Mitglied der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC). Die IOBC ist der einzige internationale Dachverband für professionelles Coaching mit dem ausschließlichen Fokus auf Business Coaching und Leadership. Dabei repräsentiert und vernetzt die IOBC Business Coaches sowie Experten für Coaching aus Unternehmen, Wissenschaft, Forschung und Ausbildung.

Mit wissenschaftlich erarbeiteten und evaluierten Qualitätsstandards für die Coaching-Tätigkeit hat die IOBC höchste Qualitätskriterien entwickelt – für den weltweiten Coaching-Markt.

Website International Organization for Business Coaching e.V.

Coachprofil

 

Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision & Beratung e.V. (SG)

Die Systemische Gesellschaft e.V. gründete sich 1993 als deutscher beziehungsweise deutschsprachiger Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung. Die Systemische Gesellschaft verfolgt das Ziel, systemisches Denken in all jenen Bereichen zu fördern, in denen es um professionelle Hilfestellung und Problemlösungen geht, systemische Ansätze zu lehren, praktisch anzuwenden und ihre Wissenschaftlichkeit zu vertreten. Neben Therapie und Beratung sind dies derzeit die Arbeitsfelder Supervision, Coaching, Organisationsberatung, Organisationsentwicklung, Politikberatung, Pädagogik, Seelsorge und Pflege. Die Systemische Gesellschaft versteht sich sowohl als Fachverband als auch als berufspolitische Organisation.

Als Systemische Supervisorin, Systemische Therapeutin und Beraterin bin ich Mitglied der Systemischen Gesellschaft e.V.

Website Systemische Gesellschaft

Therapeutinnen-/Supervisorinnenprofil