Zur Person Elisabeth Kohrt

ÜBER MICH - MEIN WEG


Eine langjährige Erfahrung als Heilberuflerin, Coach, Therapeutin in Beratungen, Supervisorin und in der Hospizarbeit prägt mein heutiges Person-Sein ebenso wie mein Aufwachsen in einem sozialen Umfeld, in dem ich mich von Jugendalter an mit existenziellen Themen und sinnstiftender Ausrichtung des Lebens auseinandersetzte.

Die Begleitung eines nahestehenden Familienmitgliedes beim Sterben als ich 16 Jahre alt war brachte mich in die Hospizarbeit. Das Leben führte mich bereits als Jugendliche in die Begegnung und das Bewusstsein der Sterblichkeit des Menschen. Heute würde ich diese Leiderfahrung für mich als „Weckruf“ des Lebens für das Leben bezeichnen. Die bewusst gewählte persönliche Auseinandersetzung  mit den Themen Sterben, Tod und Trauer hat mir wertvolle Lebensdimensionen erschlossen und mein eigenes Leben auf Stimmigkeit sowie persönliche Weiterentwicklung ausrichten lassen.

In über 30 Jahren der Arbeit im Gesundheitswesen, besonders in der Onkologie, Palliativversorgung, Hospizarbeit und Begleitung von Menschen durfte ich wertvolle, bewegende Erfahrungen sowie Erkenntnisse sammeln. Bereits unmittelbar nach meinem Universitätsabschluss engagierte ich mich in der Hospizarbeit, war 1997 Mitbegründerin und erste Vorsitzende des Gründungsvorstandes von Hospiz Leverkusen e. V. Als Onkologische Pharmazeutin war ich viele Jahre in einer krankenhausversorgenden Apotheke in der onkologischen und palliativen Versorgung schwersterkrankter Menschen tätig. In meiner Arbeit haben sehr viele Menschen mich gelehrt zu leben und zu lernen. Jede Begegnung war und ist für mich Lebensschule und Wegbegleiter. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen (u.a. als Coachin, Systemische Therapeutin und Beraterin, Systemische Supervisorin, Logotherapeutin/ Existenzanalytische Beraterin) haben in über 30 Jahren meiner Berufstätigkeit mein Kompetenzspektrum stetig erweitert. Lebenslanges Lernen ist für mich selbstverständliche Voraussetzung, um qualitativ hochwertige Beratung zu erbringen.

 


 

 

 

 


 

Wandel und an Wendepunkten des Lebens innerlich gewachsen zu sein, spiegeln sich so in meiner eigenen Biographie wider. All die Auseinandersetzungen mit diesen Themen brauchen Raum und Zeit und den Mut zu tief gehenden Fragen und Antworten. Gewisse Themen sind dabei auch immer wieder fragend aufzunehmen, mit ihnen zu leben, mit ihnen umzugehen und ihnen immer wieder neu zu begegnen. Weiterentwicklung und innerliches Wachstum aktiv zu gestalten erfordern Neugier, innerliches Berührt-Sein, persönliche Entschiedenheit und Mut zum Handeln.

Mich selbst begleitet Lust am Lernen und an der Veränderung, Neugierig sein auf das Leben, an tiefem Verstehen, auf Menschen und ihr Persönlichkeitswachstum sowie Tiefe und Humor.

Meine private Freude und Erfüllung erlebe ich in meiner Partnerschaft, in menschlich echten Begegnungen, bei denen es um das Wesentliche und Wertvolle geht, in der Stille und Meditation, beim Wandern in der Natur und Lesen bereichernder Literatur. Gemeinsam mit meinem Mann lebe ich im naturnahen Odenthal, in unmittelbarer Nähe zu Köln und Leverkusen im Rheinisch-Bergischen Kreis.