Führungs-Coaching
Individuelles Coaching für berufliches und persönliches Wachstum
Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel. Führungskräfte und Mitarbeiter:innen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert – darunter steigende Komplexität, hohe Arbeitsbelastung, emotionale Stresssituationen und wachsende fachliche Anforderungen.
Business Coaching - Raum und Zeit für Ihre Situation
Business Coaching bietet Ihnen einen Raum, in dem Sie sich mit Ihren persönlich relevanten Themen auseinandersetzen können, die vor allem im beruflichen Kontext wichtig sind.
Systemisches Business Coaching
Dieses lösungs- und ressourcenorientierte Format richtet sich an Führungskräfte und Leitungspersonen in Organisationen. Es hat die Organisation, Rolle, Funktion und individuelle Persönlichkeit im Blick und unterstützt dabei, die berufliche Situation zu verbessern und die berufliche Rolle unter anspruchsvollen Bedingungen bewusst zu gestalten.
Existenzielles Business Coaching
Auf den Arbeiten von Viktor E. Frankl und Alfried Längle basierend, orientiert sich dieser Ansatz an einem existenzphilosophischen Menschenbild. Er bietet praktische Anregungen, um den Führungsstil persönlich und in Einklang mit den eigenen Werten zu gestalten.
Häufige Themen im Business-Coaching umfassen:
- Standortbestimmung in der Berufs- und Lebensphilosophie
- Klärung berufsbezogener Entscheidungen
- Vorbereitung auf neue Aufgaben und Herausforderungen
- Sinn- und Werteorientierung im beruflichen Kontext
- Führungsthemen und Führungsstilentwicklung
Der existenzielle Zugang fokussiert auf das Persönliche und Menschliche in der Organisation wohingegen der systemtheoretische Ansatz schwerpunktmäßig die Bedeutung von Rollen hervorhebt. Durch das Zusammenbringen beider Ansätze entstehen neue Handlungsoptionen und Perspektiven, das Persönliche und die Rollenerfordernisse in eine gute Beziehung bringen zu können.
Wir arbeiten an Ihren individuellen Fragen, Zielen und Veränderungswünschen. Sie erhalten die Zeit, die Sie brauchen - für mehr Souveränität, Authentizität und berufliche Erfüllung. Coaching ist auch eine Investition in sich selbst.
Selbst(für)sorge
Eine fürsorgliche Haltung gegenüber sich selbst und anderen bewahren
Viele Berufe agieren in Grenz- und Konfliktbereichen des Lebens. Emotional stressige Situationen, hohe Arbeitsbelastung und steigende Anforderungen führen häufig zu Überlastung. Ohne rechtzeitige Gegenmaßnahmen können Erschöpfung, Burnout oder Depressionen die Folge sein. Deshalb ist es essenziell, frühzeitig für sich selbst zu sorgen und innere wie äußere Rückzugsorte zu schaffen, um sich immer wieder neu zu sortieren und auf sich selbst zu besinnen.
Systemisch-integratives Gesundheitscoaching & Stressmanagement ist ein personenzentriertes Beratungsformat und stellt Ihre persönliche Life-Balance in den Fokus. Es basiert auf einem ressourcenorientierten, systemischen Ansatz und integriert Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie sowie körper- und emotionszentrierte Elemente wie Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung (Sensory Awareness).
Wann ist Systemisch-integratives Gesundheitscoaching sinnvoll?
- zur Stärkung von Ressourcen und innerer Widerstandskraft
- zur Vermeidung von Mitgefühlserschöpfung
- bei emotional belastenden Situationen im Berufsalltag
- zur Vorbeugung von Erschöpfung, Burnout und Depression
Zusätzlich biete ich psychodynamisch-imaginatives Coaching an, das gezielt in den Coaching-Prozess eingebettet werden kann.



Weichen neu stellen - Coaching für Neuanfänge und Lebensgestaltung
Innehalten, neu ausrichten und das eigene Potenzial entfalten
Coaching wird oft als berufsbezogene Beratung angesehen, kann jedoch auch in anderen Lebensbereichen unterstützend wirken. Besonders in der Mitte des Lebens tauchen oft drängende Fragen auf, die lange im Hintergrund standen und nun mehr Aufmerksamkeit erfordern wie beispielsweise:
- Wo stehe ich gerade?
- Wann ist es genug?
- Was belastet mich?
- Wie möchte ich leben?
- Was ist wirklich wichtig?
Diese Lebensfragen spiegeln häufig eine Sehnsucht nach innerer Ruhe, Klarheit und der Fokussierung auf das Wesentliche wider.
Wozu Coaching in der Lebensmitte?
Im Laufe der Jahre können äußere Anforderungen dazu führen, dass Menschen sich selbst aus den Augen verlieren.
Existenzielles Coaching bietet Ihnen einen Raum, um innezuhalten, Orientierung zu gewinnen und bewusst die Weichen für ein erfülltes Leben neu zu stellen.
“Das einzig Unveränderliche ist die Veränderung.”
Lao Tse