Existenzielles Coaching
Wege zu einem erfüllten Leben
Authentische Ziele und deren konsequente Verfolgung, im Einklang mit der eigenen Persönlichkeit, sind entscheidend für ein erfülltes Leben. Dabei geht es darum, aufmerksam für das zu sein, was uns begeistert, berührt und anspricht – für das, was uns wertvoll erscheint und uns mit einem tieferen Lebenssinn verbindet.
Inspiriert durch die Konzepte von Viktor E. Frankl und Alfried Längle stützt sich Existenzielles Coaching auf ein existenzphilosophisches Menschenbild und humanistische Grundprinzipien. Im Kern greift Existenzielles Coaching auf die personale Existenzanalyse nach Alfried Längle zurück. Es eröffnet einen Raum für tiefgehende Begegnungen mit zentralen Themen wie Freiheit, Verantwortung, Sinn und Erfüllung.
Existenzielles Coaching unterstützt Sie darin, sich selbst besser zu erkennen und authentische Entscheidungen zu treffen.
Anwendungsbereiche des Existenziellen Coachings:
- Lebensgestaltung im privaten und beruflichen Kontext
- Persönliche Entwicklung und Selbstfindung
- Sinn- und Wertorientierung
- Umgang mit Herausforderungen
Häufige Themen im Existenziellen Coaching umfassen:
- Bedeutsame Entscheidungen
- Unzufriedenheit im Arbeitsalltag
- Leistungs- und Konkurrenzdruck
- Schwierigkeiten bei der Abgrenzung
- Entwicklung und Vertretung einer eigenen Haltung
- Sinn- und Werteorientierung im privaten und beruflichen Kontext
- Führungsherausforderungen
- Die Gestaltung eines authentischen Lebens
Im Coaching biete ich Ihnen einen Raum, sich selbst besser zu erkennen, um Ihren eigenen Weg zu finden - einen Weg, den Sie als stimmig und erfüllend erleben können.
Existenzanalytische Beratung/ Logotherapie
Begleitung in schwierigen Lebenssituationen und persönlichen Herausforderungen - Herausforderung annehmen und mit ihr umgehen
Gerade in herausfordernden Lebenssituationen und bei tiefgehenden Sinnfragen stehen wir als Menschen vor der Aufgabe, Entscheidungen über unseren weiteren Lebensweg zu treffen.
Die Logotherapie nach Viktor E. Frankl bietet einen Orientierungsrahmen bei der existenziellen Neuausrichtung des persönlichen Lebens. Sie unterstützt in Krisensituationen, einer persönlichen Krise oder bei der Suche nach Antworten auf die tiefen existenziellen Fragen zur Sinnfindung bzw. zu einem eigenverantworteten Handeln, zur freien Entfaltung und selbstbestimmten Gestaltung des Lebens.
Existenzanalyse ist eine existenziell-humanistische und zugleich wissenschaftlich fundierte Methode. Diese Methode geht zurück auf Viktor E. Frankl, der sie als Grundlage seiner Logotherapie entwickelte. Später wurde sie von Alfried Längle erweitert – er prägte dabei die Konzepte der Grundmotivationen sowie das Prozessmodell der Personalen Existenzanalyse. Existenzanalytisches Arbeiten ist auf ein freies Erleben, auf authentische Stellungnahmen und auf einen eigenverantwortlichen Umgang mit dem (eigenen) Leben und der Welt ausgerichtet.
In der Existenzanalytischen Beratung rücken wir Sie in den Mittelpunkt.
Existenzanalytische Beratung unterstützt dabei,
- in schwierigen Lebensphasen Orientierung zu finden,
- Sinnlosigkeitsgefühle zu überwinden und
- mit Herausforderungen wie Verlusten oder Krankheiten umzugehen.
Häufige Themen in der Existenzanalytischen Beratung umfassen:
- Berufliche oder private Umbruchsituationen
- Lebensübergänge und die damit verbundenen Herausforderungen
- Umgang mit Erschöpfung sowie Burn-out-Prävention
- Konflikte im sozialen Umfeld
- Bewältigung von Krisensituationen
- Neuausrichtung des persönlichen Lebens während einer Krebserkrankung
- Bewältigung von Verlusten und Trauer.
In der Beratung erhalten Sie den Raum, angesichts Ihrer herausfordernden Lebenssituation den Weg zu innerer Freiheit zu ebnen – einen Weg, den Sie zugleich sinnstiftend und wertschätzend im Umgang mit sich selbst sowie Ihrer Welt erleben können.
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“
Viktor Frankl