Ausgewählte Vorträge
 

  • Wien, 30. April 2023: „Sturz aus der normalen Wirklichkeit“: Leben mit der Diagnose Krebs
    Vortrag/Symposium “Seelsorge/ Alter”
    Internationaler Kongress der GLE-International 2023 unter dem Thema ANGST als existentielle Herausforderung: Phänomene – Verständnis – Behandlung
     
  • Hamburg, 25. Januar 2020: "Palliative Care im ambulanten Bereich - Herausforderungen und Chancen für Apotheker:innen"
    Workshop
    28. NZW - Onkologisch-Pharmazeutischer Fachkongress, Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP e.V.) » mehr Information
     
  • Düsseldorf, 31. Mai 2016: "Einführung in die Palliativversorgung"
    Vortrag
    Fachtagung Sozialpharmazie: Arzneimittel in der Palliativversorgung
    Kooperationsveranstaltung des Landeszentrums Gesundheit LZG. NRW und der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen »Tagesdokumentation abrufbar unter: Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen
     
  • Hamburg, 30. Januar 2016: "Gespräch mit an Krebs erkrankten Menschen"
    Workshop mit Ingrid Baare
    24. NZW - Onkologisch-Pharmazeutischer Fachkongress, Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP e.V.)
     
  • Köln, 28. Oktober 2015: "Palliative Versorgung onkologischer Patienten"
    Vortrag 
    55. Große Fortbildung der Apothekerkammer Nordrhein
     
  • Hamburg, 24. Januar 2015: "Herausforderungen und Chancen in der Palliativversorgung und Pharmazie
    Workshop mit Dr. Klaus Ruberg
    23. NZW - Onkologisch-Pharmazeutischer Fachkongress, Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP e.V.)
     
  • Mainz, 23. August 2012: "Palliativpharmazie - Symptomkontrolle bei Palliativpatienten"
    Vortrag 
    Zentrale Fortbildung der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz
     
  • Hamburg, 29. Januar 2011: "Das schwierige Gespräch"
    Vortrag "NOGGO-Symposium- Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie"
    Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP e.V.)
     
  • Lippe, Dortmund, Bad Lippspringe, Siegen, Bielefeld, Münster, 2007: "Der Krebspatient in der Apotheke Vortragsserie im Rahmen Forum Pharmazie
    Apothekerkammer Westfalen-Lippe
     
  • Hamburg, 28. Januar 2006 :"Spezialisierte Apotheke und ambulanter Palliativpflegedienst - Zusammenarbeit innerhalb eines Palliativnetzwerkes"
    Workshop
    14. NZW - Onkologisch-Pharmazeutischer Fachkongress mit Kerstin Hommel, Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP e.V.)
     
  • Düsseldorf, 2005: "Begleit- und Schmerztherapie bei onkologischen Patienten"
    Vortrag 
    Post-ASCO Symposium
     
  • Jena, Münster, Tübingen, Braunschweig, 2004: " Der Krebspatient in der Apotheke - Betreuung während der Supportivtherapie"
    Wochenendworkshops Patient & Pharmateutische Betreuung mit Michael Höckl
    ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
     
  • Freiburg, 20.+21. April 2002. "Hospizarbeit - Die Rolle des Apothekers"
    Vortrag/ Workshops "Onkologische Beratung"
    Klinik für Tumorbiologie Freiburg (KTB) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Angestellten in Apotheken (BVA) und der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg, Freiburg » Bericht Online in der Deutschen Apotheker-Zeitung lesen
     
  • Hamburg, 26. Januar 2002: "Zusammenarbeit Apotheke und ambulanter Hospizdienst"
    Workshop
    10. NZW - Onkologisch-Pharmazeutischer Fachkongress, Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP e.V.)

 

 


Veröffentlichungen

  • Kohrt, E. (2015): Psychosoziale Aspekte in der Betreuung älterer an Krebs erkrankter Menschen in Deutschland. In: Deutsche Gesellschaft für onkologische Pharmazie (Hrsg.): Onkologische Pharmazie 27 (1), S.18-23
     
  • Kohrt, E. (2015):  Supportivmaßnahmen in der Onkologie. In: Schäfer, C., Liekweg, A., Eisert, A. (Hrsg.): Geriatrische Pharmazie. 1 Auflage. Stuttgart: Deutscher Apotheker Verlag, S.307-326
    » Informationen zum Buch, das auch als E-Book erhältlich ist, finden Sie im Deutschen Apotheker Verlag DAV
     
  • Kohrt, E. (2015):  Demenz. In: Schäfer, C., Liekweg, A., Eisert, A. (Hrsg.): Geriatrische Pharmazie. 1 Auflage. Stuttgart: Deutscher Apotheker Verlag, S.572-584
    » Informationen zum Buch, das auch als E-Book erhältlich ist, finden Sie im Deutschen Apotheker Verlag DAV
     
  • Kohrt, E. (2011): Das Pharmazeutische Gespräch mit älteren Tumorpatienten. In: Deutsche Gesellschaft für onkologische Pharmazie (Hrsg.): Onkologische Pharmazie 13 (3), S.60-62
     
  • Kohrt, E. (2010): Palliativpharmazie in stationären Alteneinrichtungen. In: Deutsche Gesellschaft für onkologische Pharmazie (Hrsg.): Onkologische Pharmazie 12 (1), S.10-13
     
  • Hanke, F., Kohrt, E., Hildebrand, J. (2010): Geriatrische Pharmazie. In: Deutscher Apotheker Verlag (Hrsg.): Deutsche Apothekerzeitung 23, S.2590-2596
    » Artikel Online in Deutscher Apotheker Zeitung lesen
     
  • Kohrt, E. (2003): Hospizarbeit- eine gesellschaftliche Aufgabe. In: Höckl, M., Heckl, U., Nagel, G.A. (Hrsg.): Der Krebspatient in der Apotheke. Stuttgart: Deutscher Apotheker Verlag, S.185-189
     
  • Kohrt, A., Kohrt, E. (1997): Sterbebegleitung statt Sterbehilfe. In: Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand (Hrsg.): Der Wegbegleiter (2), S.13-14