Vita I Dr. Elisabeth Kohrt
» QUALIFIKATIONEN
- Approbierte Heilberuflerin (HeilBerG)
- Logotherapeutin/ Existenzanalytische Beraterin (Diplom GLE-D)
- Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
- Systemische Supervisorin (SG)
- Zertifizierter Senior Coach (DBVC)
» AUS-/ FORT- UND WEITERBILDUNGEN
- Europäisches Zertifikat für Psychotherapie (ECP), Berufsverband Akademischer Psychotherapeut:innen (BAPt)
- 3,5-jährige Ausbildung Logotherapie nach V. E. Frankl und Existenzanalytische Beratung, Hamburger Institut der Akademie für Logotherapie und Existenzanalyse
- 3-teilige Fortbildung Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT®) nach Luise Reddemann, Wieslocher Institut für systemische Lösungen
- 2-jährige Aufbauweiterbildung Systemische Supervision, Westfälisches Institut für Systemische Therapie und Beratung, Münster
- 4-jährige Weiterbildung Systemische Therapie und Beratung, Wieslocher Institut für systemische Lösungen
- 1-jährige Weiterbildung Systemisch-integratives Gesundheitscoaching und Stressmanagement, Wieslocher Institut für systemische Lösungen, WISL-zertifiziert
- 1-jährige Weiterbildung Systemisches Business Coaching, oezpa Akademie & Consulting Köln, DBVC-zertifiziert
- Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie, Zusatzbezeichnung Onkologische Pharmazie, Zusatzbezeichnung Geriatrische Pharmazie, Zertifikatskurs Palliativpharmazie, jeweils Apothekerkammer Nordrhein
» BERUFLICHER WERDEGANG UND ENGAGEMENT
- Seit 2013
Vorstandsmitglied Hospiz Leverkusen e. V.
- Seit 2011
Lehrtätigkeiten im Fernstudium Angewandte Gesundheitswissenschaften (FAG) Case Management an der Universität Bielefeld - Fakultät für Gesundheitswissenschaften
- Seit 2011
Selbstständige Tätigkeit in eigener Coachingpraxis sowie Erweiterung um Supervisions- und Beratungstätigkeit in den Folgejahren
- Seit 1996
Referentin in Fort- und Weiterbildungen für verschiedene (Landes-)Apothekerkammern, schwerpunktmäßig für die Apothekerkammer Nordrhein, Mitglied beruflicher Fachausschüsse der Apothekerkammer Nordrhein, Vortragstätigkeiten u.a. auf nationalen Fachkongressen, internationalem Kongress, Veröffentlichungen
- 2009 - 2011
Wissenschaftliches Arbeiten in der Versorgungsforschung in Vollzeitanstellung, u.a. Beteiligte in der durch das Bundesministerium für Gesundheit finanzierten AMTS 1 Studie, Projektleitung Prof. P. A. Thürmann, Klinische Pharmakologie, Universität Witten/Herdecke
- 2005 - 2009
Berufenes Mitglied der Ethikkommission der Ärztekammer Nordrhein Düsseldorf
- 2004 - 2008
Mitglied der Leitung in krankenhausversorgender auf Onkologie, patientenindividuelle Infusionslösungen und Palliativversorgung spezialisierter Apotheke in Vollzeitanstellung, Düsseldorf
- 2004
Auszeichnung: Hexal-OncoCare-Preisträgerin für Engagement für Krebspatienten, Dotation: 5000 € - gewidmet und weitergeleitet an Hospiz Leverkusen e. V.
- 1997
Mitbegründerin und erste Vorstandsvorsitzende Hospiz Leverkusen e. V.
- 1992 - 1997
Mitarbeit in der IGSL-Hospiz/ Regionalgruppe Leverkusen, Vorbereitungsphase Gründung Hospiz Leverkusen e. V.
- Seit 1992
Aktiv in der deutschen Hospizbewegung
- 1992 - 2004 Vollzeitangestellte in öffentlicher und auf Onkologie spezialisierter Apotheke, Teamleiterin Bereich Onkologische Versorgung und Betreuung von Patienten
- 1991
Promotion Dr. rer. nat., Phillipps-Universität Marburg
- 1988 - 1991
Doktorandin im Fachbereich Pharmazie, Phillipps-Universität Marburg
- 1988 - 1991
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Pharmazie in Vollzeitanstellung, Phillipps-Universität Marburg
- 1982 - 1987
Studium der Pharmazie, Approbation als Apothekerin (HeilBerG), Phillipps-Universität Marburg